Lagrein
Am Hangfuss von Castelfeder liegt die größte Lage unseres Weingutes, direkt am Hof. Dieser Schuttkegel
bildete sich im Laufe von Jahrtausenden aus Sand und Kalkstein sowie vom Porphyr der umliegenden Berghänge. Die Bodenmächtigkeit liegt bei ca. 10 bis 15 m.
Der Lagrein, eine Sorte die vorwiegend in Südtirol angebaut wird, reift zwischen Ende September und Anfang
Oktober.
In Stahltanks wird die Maische für 14 Tage bei kontrollierter Temperatur vergoren. Danach lagert der Wein
für 14 Monate in 15Hl Holzfässer.
Die Verdunstung von Alkohol und Wasser führt zu einer Konzentration und ausgeglichener Reifung.